Waschhinweise
Um die Lebensdauer Ihrer Kleidungsstücke zu verlängern, achten Sie bitte auf die richtige Pflege und das richtige Waschen.
Vorbereitung
- Alle Reißverschlüsse und Verschlüsse schließen: Vor dem Waschen alle Reißverschlüsse schließen und Klettverschlüsse befestigen, um Schäden am Stoff zu vermeiden und die Form der Jacke zu erhalten.
- Flecken überprüfen: Sichtbare Flecken können Sie mit einem milden Waschmittel und einer weichen Bürste punktuell reinigen.
Waschen
- Maschinenwäsche:
- Temperatur: Kaltes oder lauwarmes Wasser verwenden (nicht mehr als 40 °C).
- Programm: Schon- oder Feinwaschgang wählen.
- Waschmittel: Flüssiges Feinwaschmittel, das speziell für wasserdichte oder technische Stoffe entwickelt wurde. Kein Pulverwaschmittel, keinen Weichspüler, kein Bleichmittel oder Fleckentferner verwenden, da diese die wasserdichte Membran und die DWR-Beschichtung beschädigen können.
- Spülen: Achten Sie darauf, dass das Programm einen gründlichen Spülgang beinhaltet, um Waschmittelrückstände zu entfernen – diese können die Funktionalität der Jacke beeinträchtigen.
Trocknen
Wir empfehlen, die Jacke an einem Kleiderbügel in einem gut belüfteten Bereich an der Luft zu trocknen, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.

Wärmeaktivierung der DWR-Beschichtung
Wenn die Jacke trocken ist, die DWR-Beschichtung reaktivieren. Wenn Sie planen, das Kleidungsstück neu zu imprägnieren, tun Sie dies vor der Wärmeaktivierung.
Die DWR-Beschichtung wird durch Wärme reaktiviert: Legen Sie das Kleidungsstück für 15 Minuten bei mittlerer Hitze in den Trockner. Alternativ können Sie ein Bügeleisen verwenden (ohne Dampf, mittlere Hitze). Wir empfehlen, ein dünnes Handtuch oder einen anderen Schutz zwischen Bügeleisen und Stoff zu legen.
Nachimprägnieren der DWR-Beschichtung
Mit der Zeit kann die DWR-Beschichtung Ihrer Jacke nachlassen. Es gibt zwei Möglichkeiten, die wasserabweisenden Eigenschaften wiederherzustellen: Spray-On oder Wash-In. Beide Methoden sind effektiv.
Spray-On
Nach dem Waschen und Trocknen die Jacke flach auf ein Handtuch legen und die äußere Oberfläche gleichmäßig einsprühen. Nach dem Trocknen die DWR-Beschichtung wie oben beschrieben mit Wärme aktivieren.
Wash-In
Lassen Sie die Kleidung nach dem Waschen und Spülen in der Maschine. Geben Sie ein DWR-Waschmittel nach den Herstellerangaben hinzu. Nach dem Trocknen die DWR-Beschichtung wie oben beschrieben mit Wärme aktivieren.
Zusätzliche Waschtipps
- Keine chemische Reinigung: Verwenden Sie keine chemische Reinigung, da die Chemikalien die wasserdichte Membran und die Isolierung beschädigen können.
- Regelmäßige Pflege: Waschen Sie Ihre Skijacke nur bei Bedarf. Häufiges Waschen kann die DWR-Beschichtung und die Membran beeinträchtigen.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Jacke an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeiden Sie langes Komprimieren, besonders bei isolierten Modellen, um die Bauschkraft der Füllung zu erhalten.
Fazit: Wenn Sie diese Hinweise befolgen, bleibt Ihre Skijacke sauber, wasserdicht und warm – für viele Saisons. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
